Dissertation
Studien zu Kapitelsaalprogrammen zwischen 1250 und 1450 in ober- und mittelitalienischen Klöstern
Personen-Informationen ausblenden
Erschienen in
Bibliographische Angaben
URN:
urn:nbn:de:bsz:25-opus-1332
Sprache:
deutsch
Künste, Freizeit und Erholung / Malerei und Gemälde
Erscheinungsjahr: 2000
Wandmalerei
,
Orden
,
Klausur
,
Kapitelsaal
,
Italien
,
Bildprogramm
,
Trecento
,
Ordensstammbaum
,
Officium capituli
,
Sensus spirituales
,
Italy
,
chapter room
,
cloister
Abstract
-
deutsch
Auf der Grundlage eines Kataloges von 24 italienischen Kapitelsaalprogrammen zwischen 1250 und 1450 werden die Entwicklung der Raumform, des Dekorationssystems und der kapitelsaaltypischen Ikonographie sowie die Zusammenhänge zwischen Raumfunktionen und Bildprogrammen untersucht.Die Programme selbst werden mithilfe des 'Vierfachen Bildsinnes' interpretiert. Abschließend werden ideengeschichtliche Aspekte diskutiert, wie die Selbstdarstellung von Auftraggebern, KLöstern/Konventen und Orden, die bei den Ordensgemeinschaften verbreitete Neigung zur Genealogienbildung und Selbstidentifikation durch herausragende Mitglieder sowie die zeittypische Propagierung von Tugendidealen und Vorbildern durch Gruppen von Uomini illustri.
Beschreibung
Dateien
Download
(83.33 MB)
Download
(2.97 MB)
Lizenz
Bildband
bilder.pdf
SHA256 checksum: e2d5104bcce5af7b72af0ab18ea3fd575f3c3165ac99dc7de08a6a04b1f3bfd3
Textband
text.pdf
SHA256 checksum: 8407fc3725db09547a5158798169d00c79dcb74c468415e0a259db7b9f21c608
Alle Dateien als zip-Archiv herunterladen
Zip Download
(~86.30 MB)
Beschreibung der Forschungsdaten
Relationen
Laden...
Laden...
Prüfungsangaben
Fakultät:
Philosophische Fakultät I
Betreuer:in:
Wischermann, Heinfried
Prüfungsdatum: 10.02.2000
Korrekturanfrage
Vielen Dank für Ihre Korrekturanfrage. Wir werden uns um Ihre Anfrage kümmern und uns ggf. über die angegebene E-Mail-Adresse bei Ihnen zurückmelden. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Korrektur unter Umständen einige Tage dauern kann.
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.